Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
29. Dezember 2016
KuPa Köln
News, Projekt sucht Paten
Kommentare deaktiviert für PR-Profi für Kunstprojekt mit Kindern und Jugendlichen gesucht

PR-Profi für Kunstprojekt mit Kindern und Jugendlichen gesucht

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Der Verein pur pur Kultur e.V. sucht Kulturpaten, die sich im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Verein engagieren.

pur pur Kultur e.V arbeitet im künstlerisch-pädagogischen Bereich mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, Migrant/innen und Menschen mit Behinderungen.

Barrierefreie Bildung tauber Kinder

Eines der wichtigsten Projekte des Vereins ist das Theaterensemble deaf5. Neben der künstlerischen Vermittlung von Märchen in Gebärden- und Lautsprache steht das Engagement der gesamten Gruppe für eine barrierefreie Bildung tauber Kinder, für die Öffnung von Gebärdensprache für Hörende und für den selbstverständlichen Umgang von Menschen mit und ohne Behinderung schon von Kindheit an. 

Die Workshops „Märchenland der sprechenden Hände“

Die Workshops wurden von pur pur Kultur entwickelt und werden von den tauben und hörenden Ensemblemitglieder geleitet . Sie werden als Teil des Gesamtkonzepts verstanden und wurden 2011 von den Vereinten Nationen in das Programm der Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ aufgenommen. Für taube Kinder sind vor allem die Inhalte des Theaterstücks interessant, die im Workshop erforscht und selber gespielt werden können.

Heimatbühne ist das Kölner Künstler Theater

„Heimatbühne“ für das Theaterensemble deaf5 ist seit 2011 das Kölner Künstler Theater. Hier finden Premieren und Aufführungen statt.

Ikoenig-fahrrad_kleinm Verein sind ausschließlich ehrenamtliche Mitarbeiter und Honorarkräfte tätig. Alle verfügen über fundierte Aus- und Weiterbildungen. Dadurch kann eine professionelle Arbeit sichergestellt werden. Die Finanzierung erfolgt über Fördermittel aus Stiftungen, Spenden, Beiträgen und Eintrittsgeldern.

Der Verein ist gemeinnützig anerkannt, Mitglied im Paritätischen und im Paritätischen Jugendwerk.

Wie könnte Unterstützung durch Kulturpaten aussehen?

Die ehrenamtliche Unterstützung durch die/den Kulturpat/in könnte so aussehen, dass ein  Konzept und eine Strategie für die künftige PR gemeinsam mit der Projektleiterin Monika Hilz erarbeitet wird. Oder dass eine gezielte Kampagne im Vorfeld einer Stück-Premiere entwickelt und eventuell sogar umgesetzt wird. Auch Beratung und Konzeption im Social-Media-Marketing wäre wünschenswert. Wie die Unterstützung konkret aussehen würde, wird dann beim Erstgespräch besprochen.

 

 

 

 

Kölner KulturpatenKölner Künstler Theaterkünstlerisch-pädagogische ArbeitPresse-und Öffentlichkeitsarbeit KölnPur pur KulturRette sich wer kann!Theaterensemble deaf5
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

Theater FACE sucht Hilfe beim Bau eines mobilen Bühnenbildes

25. Februar 2016
Das neue Logo - ein Weihnachtsgeschenk der Kölner Agentur Feines & Buntes

Feines & Buntes – Kölner KulturPaten starten mit neuem Logo

3. Januar 2017

Wie funktioniert die Künstlersozialkasse? – Frank Böhm brachte Licht ins Dunkel

27. Mai 2017
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Follow me on Twitter

Tweets by @kulturpaten_k

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK