Logo
  • Projekt sucht Paten
  • Patenschaften
  • Was ist die Idee?
  • Wie werde ich Kulturpate?
  • Wie finde ich einen Kulturpaten?
  • Kontakt
  • ~~~
  • Im Gespräch mit …
Impressum
12. Juli 2016
KuPa Köln
Bildergalerie Ehrung, News, Patenschaften, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Kulturpaten-Ehrung 2016 im Schauspiel Köln – die Bildergalerie

Kulturpaten-Ehrung 2016 im Schauspiel Köln – die Bildergalerie

Vorheriger ArtikelNächster Artikel

Das Verhältnis von Wirtschaft und Kultur ist nicht immer einvernehmlich. Die Wirtschaft, und besonders die Wirtschaftlichkeit, bestimmen unser Leben auf eine Art und Weise, die oft die Schaffenskraft und die Kreativität zu erdrücken scheinen. Kunst kann unseren Alltag und unser Leben auf vielfältige Art und Weise bereichern.

Die Idee einer gegenseitigen Befruchtung des Alltags, der Arbeit und der Kultur, versuchen die Kölner Kulturpaten aktiv in ihrer täglichen Arbeit umzusetzen.

Seit 13 Jahren gibt es das Programm und wir können es nur als erfolgreich bezeichnen! (Bürgermeister Andreas Wolter in seiner Rede zur Ehrung der Kölner KulturPaten am 7.7. 2016 im Depot 2)

Um sich die Bildergalerie anzeigen zu lassen, fahren Sie bitte mit der Maus über das 1. Bild und klicken auf das rote Zoom am linken oberen Rand.

Alle Bilder (außer Bürgermeister-Selfie): ©Julia Horn und ©Bernadette Jansen (Fotoraum Köln e.V.).

Die Kulturpaten-Ehrung begann, wie sie endete: mit leckerem Essen von kunz-mahl catering
Intro: Projektleiterin Claudia Bleier stellt den Kurzfilm von David N. Koch „When Never“ vor
BM Andreas Wolter dankt den Kulturpaten für ihr Engagement
Kulturpatenvorstand Gerd Conrads (l.) und D. Ulrich S. Soénius führen durch den Abend
Sopranistin Nicola Müllers alias Nic LaMue zeigt die ganze Bandbreite ihres Könnens.
Dr. Ulrich Soénius, Claudia Bleier, Andreas Wolter bei der Verleihung mit Frederik Albrecht (Rechtsanwälte Albrecht)
Bürgermeister Andreas Wolter mit Agnes Stock (Personalleiterin)
mit Christian Wonner, Lukas Liese, Isabelle Hölzer (Radikant GmbH)
mit Sabine Weber (Kunstwerk Köln)
mit Volker von Moers (Rechtsanwalt)
mit Yasmin Mahmoudi (Dr. Mahmoudi Rechtsanwälte & Partner)
BM Andreas Wolter mit Volker Hilgert (Köln Art Design)
mit Roland Neuburg (Hochbunker Ehrenfeld)
mit Prof. Dr. Jutta Franke (Professorin für Unternehmensführung)
mit Patric Prager (Agentur Tatendrang)
mit Olaf de los Santos (netkin Digital Marketing)
mit Nele van Olfen (Studentin der Kunstgeschichte)
mit Monika Henkel (Buchhalterin)
mit Maicke Mackerodt (Rhein Reden)
mit Martin Mandler und Uma Paul (KulturTransistorKail)
mit Peter Moennig (Peter Moennig Foundation)
mit Christian Boeckmann, Michael Schwengers, Felix von Landsberg (PR-Agentur kleine republik)
mit Matthias Jung (Jungfoto)
mit Helmuth Malzkorn (ehem. Leiter des Grafikstudios der Museen Köln)
mit Britta Janssen und Sabine Schneider (Fundango Fundraising Agentur)
mit Philipp Stock (Andagon)
Bürgermeister-Selfie mit Julia Horn und Bernadette Jansen
mit Debbie Chennels (Ford Foundation) und Dr. Wolfgang Hennig (Ford)
2016 mit Ertay Hayit (Mundo Marketing)
mit Erika Bonta (Apotheke am Brüsseler Platz)
mit Steuerberater Michael Bollinger und Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schneider (Team Unternehmensberatung für Kulturschaffende)
Team Unternehmensberatung Bollinger/Schneider
mit Martina Twardy-Schultz (DLR)
mit Daniel Verhoen (Schauspiel Köln)
mit Dagmar Zanders (ivdenz)
mit Claudia Kunzmann (kunz-mahl catering)
mit Christina Löw (Das „Kulturtier“)
mit Sven Johannsen (Bürgerstiftung Köln)
mit Barbara Lunderstädt (Akquise-Trainerin)
mit Edith Strunk (Auto Strunk)
mit Anke von Heyl (Kultur Event Büro)
Kulturpaten-Vorstand Gerd Conrads weist darauf hin, dass der Verein mehr Fördermitglieder braucht. Die Antragsformulare hat er gleich mitgebracht.
Gruppenbild mit Damen und Herren
Nach dem offiziellen Teil ging es weiter beim Get together vor dem Depot
Edith Strunk trifft Angie Hiesl und ihren Manager Burkhardt Siedhoff
Dr. Schneider, Monika Henkel, Selma Gültoprak
Isabelle Hölzer von Radikant
Die Kollegen von der Kölnischen Rundschau
Kunz-mahl catering hat sich mal wieder selbst übertroffen.
Sabine Döring und Daniel Veldhoen vom Schauspiel Köln
Schauspielerin Azize Flittner
Ex-Ford Geschäftsführer Dr. Wolfgang Schneider (l.) trifft Debbie Chennels und Dr. Wolfgang Hennig (Ford)
Matthias Jung
Auch die Kinder unserer Kulturpaten waren willkommen.
Sopranistin Nicola Müllers mit ihrem Pianisten Walter L. Mik
links: Dr. Ulrich S. Soénius (IHK Köln, Vorstand KulturPaten)
Schokoladenkuchen mit Blüten
Professor Dr. Jutta Franke (Mitte)
Die Fotografinnen vom Fotoraum mit ihrem Kulturpaten RA Frederik Albrecht
Das Kulturpaten-Organisations-Team Jürgen Brügge, Nele van Olfen, Claudia Bleier, Dagmar Zanders
Maria Spering, Organisatorin der Kölner Musiknacht, mit Gerd Conrads
Britta Janssen und Sabine Schneider von Fundango
Kristof Szabo (Theater F.A.C.E), Agnes Stock (mit jüngster Tochter)
Sabine Weber (Kunst-Werk Köln) und Dirk Müller (Okapi Design)
Kristof Szabo (l.), brachte sich seinen eigenen Kulturpaten gleich mit: Michael Kleinen, Steinmetz (M.)
Uma Paul vom Kultur Transistor aus Kail
Auch den Herren von Koelln Druck hat es geschmeckt
Daniel Schüßler (Analogtheater) mit Filmemacher David N. Koch („When never“)
Claudia Kunzmann, Chefin von kunz-mahl catering (r.)
Steuerberater Michael Bollinger
Anke von Heyl und Dirk Müller
Fotografinnen unter sich: Rosanna D’Ortona und Anja Schlamann
Die neue Pressereferentin des Kulturdezernats Anja Wildschütz
Danke für Ihr Kommen!

Das Programm zum Nachschauen

Anne BurgmerBM Andreas WolterDavid N. KochDepot 2DLRFordFotoraum KölnGerd ConradsKulturpaten-Ehrung 2016kunz-mahlNic LaMueNicola MüllersSchauspiel KölnUlrich S. Soenius; Bildergalerie Ehrung
Teilen

Der Autor KuPa Köln

Der Kölner Kulturpaten e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, ist als gemeinnützig anerkannt und eine Initiative der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e. V. und der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Er trägt sich über Förderung durch die Stadt Köln, Spenden und Mitgliedschaften. Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker.

More Posts Like This One

„Enormes Spektrum“ – der Kölner Stadt-Anzeiger über die Kulturpaten

19. Juni 2018

„Lösungen: Solo“ mit Umhang von Set-Dekorateurin Anik Celikaslan

10. März 2015
KuPa Team

5. KulturPaten-Werkstatt in der Küche – nur noch Plätze auf der Nachrückerliste frei

12. März 2015
Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.

Suche:

Newsletter:

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vier- bis fünfmal im Jahr über Aktuelles rund um die KulturPaten-Community. Bleiben Sie dran.

Unsere Träger:

Stadt Köln

KFA

IHK

 
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen.
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert.
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles akzeptieren